Neben Umweltschutz, Jugend- und Altenhilfe ist die Förderung von Bildung und Erziehung ein zentraler Zweck der gemeinnützigen Emil-Frei-Stiftung. Die Schulpreise der Emil-Frei-Stiftung werden an Abiturienten und Absolventen der Real- und Werkrealschulen in der Region, mit besonders guten schulischen Leistungen in natur- und sprachwissenschaftlichen Fächern, vergeben. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Preisträgerinnen und Preisträger auf dem […]
Weiterlesen »Über Für die Industrie in den Landkreisen Schwarzwald-Baar und Hochschwarzwald besitzt die naturwissenschaftliche Ausbildung sowie die Förderung von Sprachkompetenzen eine ganz besondere Bedeutung. Insbesondere die Unternehmen der chemischen Industrie haben einen großen Bedarf an chemiebegeisterten Schülern, für die das Interesse an einer Ausbildung bzw. einem Studium für einen chemischen Beruf geweckt werden soll. Auch die […]
Weiterlesen »Kurz vor Weihnachten machte die Emil-Frei-Stiftung den Kindern des Kindergartens Döggingen ein Geschenk und sorgte damit für strahlende Kinderaugen. Der Vorstand der Emil-Frei-Stiftung, Herr Dr. Rainer Frei übergab Kindergartenleiterin Michaela Welte Sportbänke und eine große Hängematte für den Außenbereich, die die Kinder umgehen mit Freude in Anspruch nahmen. Die Emil-Frei-Stiftung wurde 2015 gegründet und besteht […]
Weiterlesen »Positive Jahresbilanz bei Festakt in Bräunlingen. Firmenerweiterung erfolgt im kommenden Jahr. Bestens gelaunt feiern beim Jahresabschluss der Firma Freilacke Hans-Peter Frei (von links), Ortsvorsteher Hans-Peter Wehinger, Beirat Adolf Baumann, IHK-Geschäftsbereichsleiter Christoph Moschberger, Jochen Keller, Roland Bäurer, Silvia Frei und Rainer Frei. | Bild: Manfred Minzer „Was gibt es am Ende schöneres, als auf ein erfolgreiches […]
Weiterlesen »